Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Autorenlesung aus Westerwälder Heimatkrimi in Flammersfeld

Am Freitag, dem 9. September, liest der heimische Autor Micha Krämer aus seinem neuen Heimatroman "Totensilber", der in Flammersfeld spielt. Die Lesung findet in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Flammersfeld. Der Krimiautor Micha Krämer liest am Freitagabend, dem 9. September, um 20 Uhr aus seinem neuen Heimatroman “Totensilber“. Die Lesung findet in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld statt.

Der neue Westerwälder Heimatkrimi "Totensilber" spielt in Flammersfeld und wird schon mit Spannung erwartet. Es ist bereits der 13. Fall der Ermittlerin Nina Moretti. Dieses Mal muss sie den Tod eines Baggerfahrers aufklären, bei welchem sich die Frage stellt, ob ein Streit unter Betrunkenen eskaliert ist, oder es womöglich um einen verfluchten Münzschatz geht, welchen der Bauarbeiten gefunden haben soll.

Karten sind für die Lesung sind für 10 Euro im Pfarrbüro erhältlich. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr (Telefon 02685-242 oder E-Mail an flammersfeld@ekir.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


Daaden: 25-Jährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am späten Nachmittag des 24. August (Mittwoch) befuhr eine 25-jährige Fahrerin die Betzdorfer Straße ...

Haus Felsenkeller: In Bewegung im Feldenkrais

Im Haus Felsenkeller wird der beliebte Kurs "In Bewegung mit Feldenkrais" fortgesetzt. Ab dem 14. September ...

Kirchen: Sachbeschädigung an geparktem Pkw

In der Zeit vom 19. August (Freitag) bis zum 21. August (Sonntag) stellte eine 29-jährige Fahrerin ihren ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Am 2. September gibt es in Betzdorf wieder Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen und größeren Problemen mit ...

Kirmes und auswärts lebende Niederfischbacher: Weiteste Anreise hatte Ehepaar Kalou

Für viele Niederfischbacher, die auswärts leben, ist es ein guter Brauch, dass sie am dritten August-Wochenende ...

Altenkirchener Zeitreise: Ausstellung beleuchtet Hotels, Kneipen und Cafés

Wer zählt die Hotels, Kneipen und Cafés und nennt die Namen? Die neue Ausstellung im Altenkirchener Historischen ...

Werbung